Neuer Rhythmus – neuer Stundenplan

Ziele für die neue Rhythmisierung

  1. Tolle Angebote für alle Wir wollen viele gute Aktivitäten in der Schule weiterführen und neue anbieten – für alle Kinder, egal wie viel Zeit oder Geld ihre Eltern haben.
  2. Feste Schulzeiten einhalten Unsere Schule geht von 7:30 Uhr bis 16:05 Uhr. Daran halten wir uns. (Allerdings nicht öfter als 3x pro Woche verpflichtend!)
  3. Mehr Hilfe und Herausforderungen Jeder soll die Hilfe bekommen, die er braucht. Und wer mehr kann, darf auch mehr lernen – egal in welchem Lernhaus man ist.
  4. Echte Pausen für alle Wir möchten, dass alle – Kinder und Lehrkräfte – echte Pausen haben, um sich zu erholen.
  5. Kooperationszeit für Lehrkräfte Die Lehrkräfte brauchen mehr Zeit, miteinander zu sprechen und zusammen zu planen – über die Lernhäuser hinweg.
  6. Bessere Zeiten für besondere Stunden Die „ÄsBi“- und „Passions“-Stunden sollen an einem guten Zeitpunkt im Stundenplan liegen. Dafür sollen die ganz frühen 0. Stunden wegfallen.
  7. Motiviert arbeiten können in den Lernwerkstätten Die Lernwerkstätten im Freiraum sind ein besondere Zeit, in der ihr:
    • selbst entscheiden könnt, was ihr machen wollt (Freiheit),
    • euch wohlfühlen und dazugehören könnt (Gemeinschaft),
    • spannende Dinge ausprobieren und zeigen könnt, was ihr könnt (Stärken zeigen).

Hier geht es zur Webseite des Freiraums!