Lernen

Ästhetische Bildung

Kunst, Musik, Darstellendes Spiel

Es gibt nicht nur die gesprochene und geschriebene Sprache, sondern auch die Sprache der Kunst, der Philosophie und der Wissenschaft. Es gibt Zeichen, Symbole, Gestik und Mimik, die Gebärdensprache, die Sprache der Musik, der Gefühle und der Tiere usw. Es gibt viele Sprachen und viele Möglichkeiten der Kommunikation. Unser Verständnis von Sprache umfasst also mehr als nur Sprechen, Lesen und Schreiben. Deshalb möchten wir den Lernbereich „Ästhetische Bildung“ besonders stark machen. Denn hier lernen Kinder nicht nur zeichnen, singen und Theater spielen, sondern auch, einen eigenen Ausdruck mit Materialien, im Gesang oder mit Instrumenten zu finden, Rollen zu übernehmen und mit Werkzeug umzugehen.

Kunstwerke aus der Ferienbetreuung

Kunstwerke aus der Ferienbetreuung

FES-Aktion am Donnerstag, den 6.6.2019

Schukünstlerin

Unsere Schulkünstlerin heißt Katharina Müller und bietet ein künstlerisches Mittagsangebot an.

Unsere Schulkultur

Im Schuljahr 2024-2025 nehmen wir an dem wunderbaren Programm „Galerie trifft Schule“ teil:

Von Nah und Fern!

Ein halbes Jahr haben wir drinnen und draußen gearbeitet. Entstanden sind Kreide-, Tusche- und Graphitzeichnungen, die persönliche Perspektiven und Emotionen widerspiegeln, inspiriert von der Nähe ihrer Umgebung und fernen Träumen. Danach folgte eine Vertiefungsphase, in welcher die Schüler*innen ihre eigenen Ideen und Konzepte umsetzten.

Betreuende Lehrkräfte: Ricarda Rube, Anna Cruse, Katharina Müller (Schulkünstlerin) Ästhetische Bildung Klassen 7-10 aus den Lernhäusern Harberts Renette und Werdersche Wachsrenette.

Die Vernissage war am 7.3.2025 in der Galerie mühlfeld + stohrer.

Hier ein Artikel der Frankfurter Rundschau dazu.

Das Programm aller Schulen.

Musik an der JoBa

Das Bläser-Ensemble übt jeden Freitag und auch unsere Schülerband, die Flammies üben und spielen regelmäßig.

Zu den JoBa-Tagen wird es eine Theater-Aufführung mit allen Kursen aus dem kleinen Lernhaus geben.

In der Aula finden regelmäßig Lesungen von Kinder- und Jugendbuchautoren und -autorinnen statt.