Für unsere Eltern

Förderverein der Josephine-Baker-Gesamtschule

Hier geht es zur Beitrittserklärung für neue Mitglieder: Ausfüllen, im Sekretariat abgeben, per Post schicken oder einscannen und mailen. Ab 15 EUR im Jahr Schule, Lehrkräfte und Schüler*innen unterstützen!

_________________________________________

Aktuelles – Save the date

Wir laden alle Eltern, Freunde, Freundinnen und Kulturbegeisterte herzlich ein:

Frankfurt liest ein Buch
Dienstag, 29.4.2025, 20 Uhr

in der Josephine-Baker-Gesamtschule

Die Schauspielerin und Sängerin Lil von Essen liest aus Dirk Kurbjuweits Roman Nachbeben.
Es gibt ausgewählte Weine und Snacks. Davor, dazwischen und danach performt unsere allseits beliebte Bosephine-Jakers-Band

Einlass: ab 19.40 Uhr / Behindertengerechter Zugang
Eintritt € 10,00 / ermäßigt € 5,00 (Schüler:innen und Studierende)

Abendkasse, falls noch Karten vorhanden
Anmeldung bitte per E-Mail an Lesung-joba@gmx.de

______________________________________________________

Unser letztes Planungstreffen in diesem Schuljahr ist
am 20.05.2025 um 19:oo Uhr in der Schule.
Über Unterstützung bei der Organisation der anstehenden Schulveranstaltungen und anderen Dingen freuen wir uns sehr.

_______________________________________________________

Was wir machen und wie wir unterstützen

Wir organisieren Veranstaltungen, schaffen Rahmenbedingungen für eine Schule mit verlässlichen Öffnungszeiten, finanzieren besondere Schulprojekte, verbessern die Lehr- und Lernbedingungen über den Standard hinaus, unterstützen benachteiligte Schüler*innen und setzen uns für das Voranschreiten der Digitalisierung des Unterrichts ein.

Wir organisieren regelmäßig den Tag der offenen Tür, den Winterbasar, das Sommerfest, Frankfurt liest ein Buch, die Kalbacher Klapperschlange und weitere Veranstaltungen, die in unregelmäßigen Abständen in unserer Schule gefeiert werden.
  • Im Schuljahr 2023-2024 haben wir elf Kindern der siebten Klassen ein iPad finanziert bzw. mitfinanziert. Herzlichen Dank dafür an alle Spender*innen!
  • Die Lesung mit Anke Kuhl in den kleinen Lernhäusern, die jedes Jahr die Kinder mit ihren Comiczeichenkünsten begeistert
  • Und, weil es so schön ist und jedes Jahr gut besucht: Frankfurt liest ein Buch – untermalt mit Live-Musik von den Bosephine-Jakers mit Snacks und ausgewähltem Wein. 
  • Die Kalbacher Klapperschlange und neue Bücher für die Mediothek
  • Materialkostenübernahme für den Fachbereich Ästhetische Bildung für mehr Bastelmaterial zum Gestalten
  • Kostenbeteiligung an den Hauptschulprojektprüfungen der neunten Klassen
  • 24-Gute-Taten-Adventskalender für die kleinen Lernhäuser, wodurch viele Gespräche über Hilfsprojekte in den Unterricht eingebaut werden
  • Wintertüten für alle Schüler*innen mit leckerer Schokolade, gesundem Obst und liebevoll gebackenen Plätzchen
  • Eine Lesung von Dirk Reinhardt aus dem Buch »Trainkids« für die 8. Klassen

=> Mit welchen Maßnahmen wir im Schuljahr 2023/24 konkret wie unterstützt haben, ist hier im Protokoll unserer letzten ordentlichen Mitgliederversammlung nachzulesen.  

 

Macht mit und bringt euch ein

  • Für Interessierte und Mitglieder gibt es JoBa-Fördervereinstreffen. Kontaktiert uns bei Interesse foerderverein@igs-kalbach-riedberg.de.
  • Für alle, die den Förderverein finanziell unterstützen möchten, gibt es das Bankkonto:
    »Förderverein der JoBa-Gesamtschule e.V.«
    DE34 5005 0201 0200 6467 45 (steuerlich absetzbar)
  • Hier geht es zur Beitrittserklärung. Unser Jahresbeitrag beträgt 15 EUR.


Kontakt
 

foerderverein@igs-kalbach-riedberg.de
Fördervereinsvorsitzende
Silke Tabbert (Apollo und Tango) und Daniela Engelke (Apollo und Pomeroy)
Kassenwärtinnen
Monika Li (Discovery) und Stephanie Müller-Selent (Jazz)
Mitgliederverwaltung
Andrea Siebold (Jupiter und Lobo) 


Downloads